Die im internationalen Leistungsvergleich guten Noten in den Naturwissenschaften ermuntern deutsche Schüler noch lange nicht, ein entsprechendes Studium aufzunehmen.

NULL

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Wirtschaft zu familienfreundlicheren Arbeitsbedingungen aufgerufen. Wer die Fachkräfte der Zukunft haben wolle, müsse auf das Thema Familie mehr Rücksicht nehmen.

Immer mehr Kinder haben psychische Schwierigkeiten und werden wegen Verhaltensauffälligkeiten ärztlich behandelt. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der jungen Patienten, die nicht wegen einer angeborenen Behinderung behandelt

Für Kinder ist kein Tag wie der andere! Immer wieder gibt es neue und spannende Dinge zu entdecken: am besten während eines Besuchs im Wildpark

Eine 34 Jahre alte Frau hat vor einigen Wochen ihre Eizellen einfrieren lassen, für den Fall, dass es einmal schwierig für sie wird, auf natürlichem Wege Mutter zu werden.

25 Prozent der Studienanfänger und 23 Prozent der Auszubildenden brechen das von ihnen gewählte Studium oder die Ausbildung ab.