Vor 20 Jahren trat die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft. Doch noch immer wird sie in Deutschland nicht konsequent umgesetzt, so die Kritik des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Für Großeltern ist manches leichter. Sie haben keine Erziehungsverantwortung. Doch ist es auch oftmals ein Vabanquespiel, sich nicht in die Erziehung der Enkel einzumischen, aber trotzdem für sie da zu sein und sich zu kümmern.

22.000 zusätzliche Studienanfänger werden bis 2015 an Hessens Hochschulen erwartet. Die Präsidenten schließen mit der Landesregierung Zielvereinbarungen über Forschungsvorhaben, Lernbedingungen uns zusätzliche Studienplätze ab.

Kein Zentralabitur, aber gleich schwere Abschlussprüfungen in allen Bundesländern: Die Kultusminister der Länder haben nach jahrelanger Debatte den Weg für bundesweit einheitliche Abiturstandards freigemacht.

Tagesmütter im Hochtaunuskreis sollen künftig stundenweise bezahlt werden. Sie bekommen für die Betreuung und Förderung eines Kindes künftig 3,40 Euro, in denen 1,50 Euro Landesförderung enthalten sind. Hinzu kommen 1,60 Euro für Sachkosten.

Der Glücksspielmarkt im Internet ist in den vergangenen Jahren rapide gewachsen. Nach Schätzungen sind 0,1 bis 0,8 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in der EU spielsüchtig.

Der Lehrerverband Bildung und Erziehung (VBE) hat Forsa aktuell repräsentativ nach der IT-Ausstattung in den Schulen fragen lassen. Die IT-Ausstattung der Schulen ist m“ittelalterlich“, kritisierte dessen Vorsitzender Udo Beckmann.

Wir freuen uns nun, dass die Hessische Landesregierung im Rahmen der Ehrenamtskampagne „Gemeinsam Aktiv – Bürgerengagement in Hessen“ die „Stiftung Childaid Network“ aufgrund ihres vorbildlichen gesellschaftlichen Engagements

Nach drei Jahren internen Auseinandersetzungen hat die christlich-liberale Koalition die Einführung eines Betreuungsgeldes zum 01. August 2013 durchgesetzt.

Schulsozialarbeit hat sich etabliert. Nach einigen Gewalttaten an Schulen sowie zur Eindämmung der Jugend – und Drogenkriminalität sind selbst einstige Gegner überzeugt, das