Aktuelles rund um die Familie
Das Taunus Familienportal
Eva Tiedke-Trimborn
Stresemannstraße 1h
61462 Königstein/Ts.
Tel +49 (0) 174 7736554
info@taunus4family.de
Aktuelle Beiträge
- Karneval und Fasching im Taunus feiern 2025!18. Januar 2025 - 15:25
- Ostern – mehr als nur Eiersuchen30. März 2025 - 18:05
- Facebook-Slideshows: So erzählt man eine Geschichte29. März 2025 - 20:56
- Gewinnt die aktuelle Ausgabe von „FREIZEIT IN HESSEN“24. März 2025 - 10:14
Den Taunus entdecken
- Ausflugsziele mit Kindern
- Sehenswürdigkeiten im Taunus
- Spielplätze rund um Frankfurt
- Sehenswürdigkeiten Rhein Main
- Kinderfreundliche Restaurants
- Webcam Feldberg (Taunus)
- Ausflugsziele Taunus
- Ausflugsziele mit Kindern Hessen
- Sonntagsausflug mit Kindern
- Familienleben
- Kindergeburtstag Taunus
- Kindergeburtstag feiern Rhein-Main
- Theater und Bühnen
- Weiterbildung und Information
- Sport und Bewegung
- Feste und Märkte
- Kunst und Kultur
- Basare und Flohmärkte
- Natur und Tiere
- Musik und Konzerte
AbiGO – Rückenwind für SchülerInnen auf dem Weg zum Abitur
Kostenfreies Online-Training zur Wiederholung wichtiger Methoden für den Weg zum Abitur: Schulische Defizite im eigenen Tempo systematisch aufholen. Bei vielen Jugendlichen hat die Corona-Pandemie im vergangenen Schuljahr teils tiefe Spuren hinterlassen. Durch die …
LRS und Legasthenie? – waren gestern
… trotz zusätzlicher Defizite durch Corona Schüler Hessen alleine hat 760.000 Schüler, die nun ihre wohlverdienten Sommerferien genießen. Manch banger Blick ist aber auch auf das kommende Schuljahr gerichtet mit all seinen naturgemäß …
Mit Kindergrundsicherung die Kinderarmut in Deutschland besiegen
Die Zahl armer oder von Armut bedrohter Kinder nimmt in Deutschland seit Jahren zu. Aktuell gelten 3 Millionen Kinder und Jugendliche als arm – dies ist jedes 5. Kind. Schon länger wird um …
Einschulung – Vom Kindergartenkind zum Schulkind
Im August dieses Jahres ist es so weit! Im Radio heißt es: „Vorsicht ab heute sind die ABC-Schützen unterwegs“, und diesmal sind wir mittendrin: dem ersten Schultag für die Jüngste. Mit ihrer …
Vor den Ferien ist nach den Ferien – Fenster, Filter, Mutationen
Es war (fast) wie immer kurz vor den Ferien. Der Wandertag wurde in der letzten Schulwoche absolviert. Besuche im Palmengarten oder Events wie Wakeboarden bzw. Wasserskifahren standen auf dem Programm. Andere schauten Filme …
Patchwork-Familie oder das moderne Chaos
Seitdem ich ein kleines Kind war, träume ich von einer großen Familie. Mein Traumpartner, Haus, Hund und mehrere Kinder. Mittlerweile habe ich mein Ziel erreicht. Ich habe fünf Kinder im Haus. Jeden Tag …
Tipps bei Asthma: Familiencamping ganz entspannt!
Meine Hängematte baumelt zwischen zwei Pinienbäumen, ich lese ein Buch und die Luft riecht nach würzigem Holz, Vögel zwitschern, Zikaden ziepen und ich höre leise das Meer rauschen. Hier und da ein Kinderlachen… …
Frauen und das liebe Geld
Es war einer dieser Sommertage. Die Grillvorbereitungen mit Freunden in vollem Gange und es entwickelten sich Gespräche rund um die Themen wie Sparen, Rente, Freiheit, Gehaltsverhandlungen, nachhaltiges Investieren und so weiter. Nach kurzer …
Lernen ist mehr als Wissenstransfer
Lernen kann so viel Spaß machen UND Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern. Schon der Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela wusste um die besondere Bedeutung einer ausgereiften akademischen Erziehung für das …
Internethilfe für Gewaltopfer
Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Gewalt wurden, will die Goethe-Uni mit einem neuen Internetangebot helfen. Auf der Internetseite www.du-auch.de finden Betroffene Informationen darüber, was sie tun können, wenn sie selbst oder ein …
Was Kinder stark und glücklich macht!
Auf die Frage, ob sie eine gute Mutter sei, hat die franz. Philosophin Élisabeth Badinter gesagt: Ich war eine mittelmäßige Mutter. Wie die meisten anderen Mütter auch. Wie wissen das und gleichzeitig wünschen …
Nachhilfe – analoge und digitale Förderung
Ich bin einigermaßen verzweifelt. Ein sehr herausforderndes Schuljahr neigt sich endlich dem Ende zu und die Sommerferien stehen vor der Tür! Ich fühle mich nicht erst seit der Corona-Krise als Ersatzlehrer für meine …