flugreisen-in-corona-zeiten-tipp-fuer-entspannte-familienreise

Während wir zwischen Homeschooling und Homeoffice vom letzten Sand in den Taschen, der halbleeren Sonnencreme und türkisfarbenem Meer träumen, lösen sich wiederholte Lockdowns, landesweite Ausgangsbeschränkungen und verschärfte Hygienemaßnahmen ab: Die Corona-Pandemie hält die …

eltern-unter-druck

Die Pandemie schlägt uns allen aufs Gemüt. Der Lockdown ist für mich persönlich zur Belastungsprobe geworden ist. Seit Wochen habe ich eigentlich nur das Gefühl, den Kopf über Wasser zu halten. Ich habe …

ist-selbstliebe-dasselbe-wie selbstverliebtheit-oder-sogar-narzissmus

Verzweifelt sind wir auf der Suche nach Glück. Wir vermuten es in der Ferne – dort, wo wir gerade nicht sind. Doch was ist eigentlich Glück? Wo finden wir es wirklich? Zusammen mit …

schuloeffnungen-lockdown-ueberbrueckungsgeld

Die Landesregierungen haben sich auf eine Verlängerung des Lockdowns bis mindestens 7. März geeinigt. Ausnahmen bilden Schulen, Kitas und Friseure: diese dürfen bereits vorher, also am 1. März, wieder öffnen. Der Lockdown wird zunächst bis …

spielmoeglichkeiten-in-zeiten-von-corona

Spiele helfen nicht nur gegen Langeweile, sondern bieten ideale Voraussetzungen für erfolgreiche Lern­prozesse in allen Bereichen der kindlichen Entwicklung. Wesentliche Kompetenzen wie Kenntnisse und Fertigkeiten wie Selbstvertrauen, Denkvermögen/strategisches Denken, Kreativität, Verantwortungsbereitschaft, Gemeinschaftsgefühl, Kommunikation …

haustierboom-im-lockdown

Egal ob Bello, Snoopy oder Emma – sie alle stellen Anforderungen an ihre Besitzer. Hunde machen viel Arbeit, Katzen haben ihren eigenen Kopf und überhaupt hat ein Haustier mehr Nachteile denn Vorteile. Das …

vorsorge-informatives-zur-baby-gesundheit

Vorsorge – Informatives zur Baby-Gesundheit Die Geburt des eigenen Kindes läutet eine spannende Zeit ein. Mit dem neuen Familienmitglied wird der Alltag ordentlich auf den Kopf gestellt – alles ändert sich. Für Eltern …

der-digitale-kulturwandel-an-unseren-schulen

Die Aussetzung des regulären Schulbetriebs im Frühjahr 2020 und 2021 infolge der Pandemie stellt eine noch nie zuvor dagewesene Ausnahmesituation für die Bildungslandlandschaft in Deutschland dar. Die Schule als zentralen Ort des Lernens …

im-kampf-gegen-cybermobbing

  Sie wurde monatelang von einer unbekannten Person terrorisiert. Es wurden Lügen und Gerüchte über sie verbreitet, Handyverträge und Urlaubsbuchungen auf ihren Namen abgeschlossen. Pornographische Links aufs Handy geschickt und am Ende sogar …

nachfrage-nach-online-nachhilfe-steigt

Als ihr Sohn in der 3. Klasse in Deutsch auf die Note drei rutschte, riet ihr die Lehrerin zu Online-Nachhilfe. Jetzt übt Maximilian auf einer Online-Plattform spielerisch, wie man ein Wort richtig schreibt …

soziale-kontakte-fuer-kinder-lebensrelevant

Aufwachsen im Familienrudel Wenn Mama zu viel meckerte, konnte ich mich in meiner großen Familie immer mal beim Bruder beklagen. Wenn ich was ausgefressen hatte und Papa wütend wurde, verschanzte ich mich hinter …

stiftung-fuer-die-rechte-alleinerziehender-alltagsheldInnen

Alleinerziehende müssen viele Bälle jonglieren und kommen schnell an ihre Belastungsgrenze. Die Pandemie hat die Situation deutlich verschärft. Alleinerziehenden fehlt es nicht nur an adäquater Unterstützung und Entlastungsoptionen. Sie werden darüber hinaus systematisch …