Aktuelles rund um die Familie
Das Taunus Familienportal
Eva Tiedke-Trimborn
Stresemannstraße 1h
61462 Königstein/Ts.
Tel +49 (0) 174 7736554
info@taunus4family.de
Aktuelle Beiträge
- Karneval und Fasching im Taunus feiern 2025!18. Januar 2025 - 15:25
- Ostern – mehr als nur Eiersuchen30. März 2025 - 18:05
- Facebook-Slideshows: So erzählt man eine Geschichte29. März 2025 - 20:56
- Gewinnt die aktuelle Ausgabe von „FREIZEIT IN HESSEN“24. März 2025 - 10:14
Den Taunus entdecken
- Ausflugsziele mit Kindern
- Sehenswürdigkeiten im Taunus
- Spielplätze rund um Frankfurt
- Sehenswürdigkeiten Rhein Main
- Kinderfreundliche Restaurants
- Webcam Feldberg (Taunus)
- Ausflugsziele Taunus
- Ausflugsziele mit Kindern Hessen
- Sonntagsausflug mit Kindern
- Familienleben
- Kindergeburtstag Taunus
- Kindergeburtstag feiern Rhein-Main
- Theater und Bühnen
- Weiterbildung und Information
- Sport und Bewegung
- Feste und Märkte
- Kunst und Kultur
- Basare und Flohmärkte
- Natur und Tiere
- Musik und Konzerte
Eltern sollen länger Kinderkrankengeld bekommen
Laufende Nase, ein kurzer Huster – derzeit braucht es nicht viel, dass die Nervosität steigt und Kita oder Schule die Eltern anrufen, weil das Kind nach Hause geschickt wird oder um es abholen …
Smartphone & Co: User werden immer jünger
Familien haben sich in Zeiten der Pandemie in neue private und berufliche Abläufe einstellen müssen. Der Lockdown hat die Nutzung digitaler Medien verstärkt. Eine Ausnahmesituation, in der der Nachwuchs auch mehr geduldete Zeit …
Sie wollen Ihrer Familie bleibende Erinnerungen vererben?
Unsere Tipps… In unserer Familie gibt es nicht überbordend viel Reichtum. Arm waren unsere Vorfahren zum Glück nicht, sie hatten seit der Bismarck’schen Zeit ein ordentliches Auskommen für ihr tägliches Brot. Jede Generation …
Schulstart nach den Sommerferien in Hessen
Ab nächster Woche kehren 760.000 Schülerinnen und Schüler sowie rund 60.000 Lehrkräfte aus den Sommerferien wieder zurück in den Unterricht – und die Nervosität steigt. Wie geht es nach den Sommerferien weiter? Zum …
Urlaub im Taunus: Ein paar Tipps im Überblick
Mit knapp 30 kleineren und größeren Orten ist der Taunus nicht nur eine sehr malerische Urlaubsregion, sondern auch eine, in der viel Abwechslung geboten wird. Ob Entspannung, ein bisschen Spektakel oder der Wunsch, …
Familien werden weiter entlastet
Das 12. Existenzminimumbericht, was kürzlich vom Bundeskabinett vorgelegt wurde, hat konkrete Auswirkungen für jeden von uns, besonders für Familien. Denn sowohl steuerlicher Grundfreibetrag als auch die für 2021 vorgesehene Kindergelderhöhung werden beide mit …
Kinderfahrradanhänger vs. Fahrradsitz – Was ist sicherer?
Wer gerne Fahrrad fährt, möchte dies auch am liebsten mit der ganzen Familie tun – das ist klar. Solange die Kinder aber noch nicht alt genug sind, um selbst in die Pedale zu …
Welche Online Plattformen haben von der Quarantäne Zeit profitiert?
Die Corona- Pandemie – gab es in der Krise auch Gewinner? Noch vor wenigen Wochen war an so etwas wie einen Alltag beinahe nicht mehr zu denken. Das ganze Land war heruntergeregelt, beinahe …
Wellness in den Federn
Kennen Sie das? Das Sorgenkarussell beginnt sich zu drehen, während man versucht, krampfhaft einzuschlafen. Die Arbeit wächst einem über den Kopf, Sorgen ums Geld, den Arbeitsplatz oder die Gesundheit drücken aufs Gemüt und …
Rumsitzen statt Rumrennen
Bewegung? Null! Zu Beginn der Krise hatte ich Bilder im Kopf: Unsere Kinder und wir quälen uns irgendwann wie Presswürste in Hosen und Pullover. Seitdem die Kids weitgehend von ihren gewohnten Sport- …
Plattform Lernen.cloud macht Eltern fit für digitales Lernen der Kinder daheim
Die voranschreitende Digitalisierung in der Bildung und der damit einher gehende zeitgemäße Unterricht benötigt eine moderne Technologie und eine zukunftsorientierte Infrastruktur. Eine Schul-Cloud kann dabei helfen, eine IT-Infrastruktur für Schulen zu entwickeln, …
Geld – ein großes Thema für kleine Leute
Ich gebe zu, mit Geld oder komplexen Finanzfragen aus dem Alltag habe ich mich lange Zeit kaum auseinandergesetzt. Das war ein riesiger Fehler, denn ich habe die Kontrolle über meine Konsumausgaben verloren. Das …