Aktuelles rund um die Familie
Das Taunus Familienportal
Eva Tiedke-Trimborn
Stresemannstraße 1h
61462 Königstein/Ts.
Tel +49 (0) 174 7736554
info@taunus4family.de
Aktuelle Beiträge
- Karneval und Fasching im Taunus feiern 2025!18. Januar 2025 - 15:25
- Ostern – mehr als nur Eiersuchen30. März 2025 - 18:05
- Facebook-Slideshows: So erzählt man eine Geschichte29. März 2025 - 20:56
- Gewinnt die aktuelle Ausgabe von „FREIZEIT IN HESSEN“24. März 2025 - 10:14
Den Taunus entdecken
- Ausflugsziele mit Kindern
- Sehenswürdigkeiten im Taunus
- Spielplätze rund um Frankfurt
- Sehenswürdigkeiten Rhein Main
- Kinderfreundliche Restaurants
- Webcam Feldberg (Taunus)
- Ausflugsziele Taunus
- Ausflugsziele mit Kindern Hessen
- Sonntagsausflug mit Kindern
- Familienleben
- Kindergeburtstag Taunus
- Kindergeburtstag feiern Rhein-Main
- Theater und Bühnen
- Weiterbildung und Information
- Sport und Bewegung
- Feste und Märkte
- Kunst und Kultur
- Basare und Flohmärkte
- Natur und Tiere
- Musik und Konzerte
Für Sie unterwegs – taunus4family in Ulm und Günzburg
Für Sie unterwegs – Klötzchen staunen und andere architektonische Rätsel lösen… Wieder einmal haben wir mit unseren „Probanden“ für Sie eine Erkundungstour gemacht. Dieses Mal durch den Baden-Württembergisch-Bayerischen Grenzbereich rund um Ulm. …
Kinderernährung – Vitamine für Gemüsemuffel
Frage ich meine Kinder, was sie gerne essen möchten, kommt unisono ‚Nudeln‘ als Antwort. Die langen, gedrehten oder platten Nahrungsmittel aus gemahlenem Getreide wären, wenn es nach ihnen gehen würde, täglich auf dem …
Kinder an die Macht – Weltkindertag 2019
Geschichte des Weltkindertages Kinderrechte waren noch vor über 60 Jahren nicht selbstverständlich und sind es bis heute in manchen Staaten. Am 20. November 1989 nahm die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention …
Gelderziehung bei Kindern
Ohne Moos nix los Auch die Allerkleinsten lernen relativ schnell, dass Geld heutzutage der Dreh- und Angelpunkt ist. Sich diesem Druck zu entziehen, ist fast nicht möglich. Wer leben will, muss arbeiten …
Das Kindergeld steigt um 10 Euro
Mehr Kindergeld, mehr Vorsorge – so können Eltern die Kindergelderhöhung sinnvoll nutzen Die Verwendung des Kindergeldes ist ein Thema, das seit Familien seit Jahren beschäftigt. Die Großeltern sind überzeugt davon, kaum dass …
Alles nur Theater!
Bühne des Lebens „Theater, Theater, der Vorhang geht auf, dann wird die Bühne zur Welt. Theater, Theater, das ist wie ein Rausch und nur der Augenblick zählt.“ Mit diesem Lied erreichte …
Die (Un)lust am Lesen
Eine der wichtigsten Aufgaben, die wir Kindern vermitteln können, ist das Lesen. Es schafft die Grundlage, um berufliche Ziele und Wünsche zu erreichen und um sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Doch …
Kinder pflegebedürftiger Eltern sollen finanziell entlastet werden
Rund 300.000 Pflegebedürftige, die in Deutschland einen Pflegeheimplatz brauchen, sind auf Sozialhilfe angewiesen. Die Zahl der Antragsteller innerhalb eines Jahres liegt deutlich höher. Wer bezahlt aber die Heimkosten für die Eltern, …
Wie groß sollte ein Kinderzimmer sein?
Vielleicht muss man sich hier erstmal die Frage stellen: Welche Funktion hat ein Kinderzimmer? Es ist sowohl Wohn-, wie Schlafzimmer. Gleichzeitig ist es aber auch Spielzimmer und sozialer Rückzugsraum, weshalb es ausreichend …
Eltern als Ersatzlehrer
Eltern und Kinder unter Druck Mama, machen wir jetzt mein Referat? Kennen Sie das? Mit dem Schulstart in Hessen beginnt für viele Familien wieder der Alltag mit Schulkindern. Eine echte Herausforderung, da …
Nachbarn müssen Baby- und Kleinkinderlärm tolerieren
Sind Ihre Nachbarn von dem Lärm Ihres Babys oder Kleinkindes genervt und fordern die Einhaltung von Ruhezeiten? Eltern können entspannt bleiben. Kinder haben nach der UN-Kinderrechtskonvention unter anderem ein Recht auf Entfaltung und …
Elterntelefon zum Schuljahresstart
Der Beratungsbedarf ist höher als normal zum Schuljahresbeginn. So bietet das Hessische Kultusministerium auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den 15 Staatlichen Schulämtern zum Start des neuen Schuljahres ein ‚Elterntelefon‘ an. Schulische …