Aktuelles rund um die Familie
Das Taunus Familienportal
Eva Tiedke-Trimborn
Stresemannstraße 1h
61462 Königstein/Ts.
Tel +49 (0) 174 7736554
info@taunus4family.de
Aktuelle Beiträge
- Karneval und Fasching im Taunus feiern 2025!18. Januar 2025 - 15:25
- Ostern – mehr als nur Eiersuchen30. März 2025 - 18:05
- Facebook-Slideshows: So erzählt man eine Geschichte29. März 2025 - 20:56
- Gewinnt die aktuelle Ausgabe von „FREIZEIT IN HESSEN“24. März 2025 - 10:14
Den Taunus entdecken
- Ausflugsziele mit Kindern
- Sehenswürdigkeiten im Taunus
- Spielplätze rund um Frankfurt
- Sehenswürdigkeiten Rhein Main
- Kinderfreundliche Restaurants
- Webcam Feldberg (Taunus)
- Ausflugsziele Taunus
- Ausflugsziele mit Kindern Hessen
- Sonntagsausflug mit Kindern
- Familienleben
- Kindergeburtstag Taunus
- Kindergeburtstag feiern Rhein-Main
- Theater und Bühnen
- Weiterbildung und Information
- Sport und Bewegung
- Feste und Märkte
- Kunst und Kultur
- Basare und Flohmärkte
- Natur und Tiere
- Musik und Konzerte
„Wissen macht Ah!“ feiert seinen 18. Geburtstag mit einer Mitmachaktion
Klugscheißen mit Shary, Ralph und Clari ist eine super Sache. Wer seinen Horizont aber noch ein Stück mehr erweitern will, kann dies auf kinder.wdr.de tun – dem Internetangebot des WDR für Kinder …
Kreative Karten zur Konfirmation online gestalten
Bei uns steht demnächst ein ganz besonderes persönliches Ereignis zwischen Ostern und Pfingsten an: die Ausrichtung der Konfirmationsfeier für unseren Teenager zu Hause. Ein schöner Moment und eines der bedeutendsten Feste, bei dem …
Kinderschutz für Whatsapp-Nutzer
Bisher lag der Focus für den Kinderschutz im Internet meist auf einem Webseitenfilter, der die Zugriffe auf ungeeignete Inhalte via PC und Tablet verbietet. Doch was tun, wenn der gesamte Freundeskreis und auch …
Kommunion, Firmung und Konfirmation
Die großen Familienfeste – Wie der Frühling uns zusammenbringt Wenn Ostern vorbei ist und die letzten Schokohasen gefunden und gegessen sind gibt es für viele Familien in Hessen erneut Grund zum Feiern. …
Der Klimaschutz hat oberste Priorität
„Steig vom Pferd, wenn du merkst, dass es unter dir stirbt.“ (Lakota Weisheit) „In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht.“ Johann Wolfgang von Goethe …
Bessere Bedingungen für Alleinerziehende und Geringverdiener
Noch immer ist jedes fünfte Kind in der Bundesrepublik von Armut bedroht oder erlebt sie täglich. Mit dem sogenannten „Starke-Familie-Gesetz“ von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Regierung der Kinderarmut in Deutschland …
Wer macht mit beim „Türöffner-Tag“ 2019?
Kinder ins Cockpit eines Hubschraubers lassen, gemeinsam mit ihnen im Labor forschen, im Zoo das Futter für die Tiere vorbereiten oder der nächsten Generation verraten, was Handwerker schon seit Ewigkeiten wissen? Das …
Briefe an Hanni Hase zu Ostern
Das Postamt vom Osterhasen erwartet jetzt wieder Wunschzettel aus aller Welt. Seit mehr als 35 Jahren schreiben Kinder aus der ganzen Welt an den Osterhasen Hanni Hase in Ostereistedt. Aus dem Osterhasenbüro …
Familie im Gepäck
Familienbande – warum es sich lohnt zu schauen, wo wir herkommen Eine Familie, die uns beeinflusst, hat jeder von uns. Man lernt in der Familie, wie mit Konflikten umgegangen wird, wie …
Kommunion, Firmung und Konfirmation
Die großen Familienfeste – Wie der Frühling uns zusammenbringt Wenn Ostern vorbei ist und die letzten Schokohasen gefunden und gegessen sind gibt es für viele Familien in Hessen erneut Grund zum …
Generation Z und ihre Erwartungen an die zukünftige Arbeitswelt
Der Hochschul-Campus Campus M21 (Nürnberg) hat im im Auftrag von berufundfamilie in einer Vorstudie im Frühjahr 2018 erstmals die Vereinbarkeitswünsche der Generation Z hinsichtlich der wesentlichen personalpolitischen Handlungsfelder in den Blick: Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Arbeitsort, …
Neue EU-Güterrechtsverordnungen ein Meilenstein für das internationale Familienrecht
Heute sind internationale Paare, also Ehe- oder Lebenspartner mit verschiedenen Staatsangehörigkeiten selbstverständlich. Im Jahr 2016 zählte die Europäische Kommission bereits ca. 16 Millionen internationale Paare in der EU. Tendenz steigend. Auch ein …