Aktuelles rund um die Familie
Das Taunus Familienportal
Eva Tiedke-Trimborn
Stresemannstraße 1h
61462 Königstein/Ts.
Tel +49 (0) 174 7736554
info@taunus4family.de
Aktuelle Beiträge
- Karneval und Fasching im Taunus feiern 2025!18. Januar 2025 - 15:25
- Ostern – mehr als nur Eiersuchen30. März 2025 - 18:05
- Facebook-Slideshows: So erzählt man eine Geschichte29. März 2025 - 20:56
- Gewinnt die aktuelle Ausgabe von „FREIZEIT IN HESSEN“24. März 2025 - 10:14
Den Taunus entdecken
- Ausflugsziele mit Kindern
- Sehenswürdigkeiten im Taunus
- Spielplätze rund um Frankfurt
- Sehenswürdigkeiten Rhein Main
- Kinderfreundliche Restaurants
- Webcam Feldberg (Taunus)
- Ausflugsziele Taunus
- Ausflugsziele mit Kindern Hessen
- Sonntagsausflug mit Kindern
- Familienleben
- Kindergeburtstag Taunus
- Kindergeburtstag feiern Rhein-Main
- Theater und Bühnen
- Weiterbildung und Information
- Sport und Bewegung
- Feste und Märkte
- Kunst und Kultur
- Basare und Flohmärkte
- Natur und Tiere
- Musik und Konzerte
Kann ich Verdienstausfall bei fehlender Kinderbetreuung einklagen?
Lässt sich für das Kind überhaupt keine Form der Betreuung finden und kann ein Elternteil deshalb seine Arbeit nicht mehr ausüben, ist es auch möglich, vor Gericht den entgangenen Lohn einzufordern.
Stornokosten
Gestern erzählte mir eine Kollegin, dass sie in den Nachrichten von dem unglaublichen Vorfall gehört habe, eine Mutter in England habe dem juvenilen Gast ihres Geburtstag feiernden Sohnes für sein unentschuldigtes (!) Fernbleiben von der der Feier die Kosten in Rechnung gestellt.
Kindergeld-Verzicht kann teuer werden
Manche Eltern verzichten auf den Antrag und die Auszahlung des Kindergeldes, weil sie wissen, dass sie über die steuerlichen Freibeträge ohnehin bessergestellt werden und mehr
Bankkunden von heute…
…bleiben meist auch Bankkunden von morgen. Noch nie hatten Deutschlands Kinder so viel Geld zur Verfügung wie heutzutage. Insgesamt hat diese Altersgruppe durch ihr Taschengeld
Händchen halten …
Zuallererst möchte ich mich an dieser Stelle „outen“, wie es auf Neudeutsch oder „Denglisch“ so schön heißt, also zugeben (für die jüngeren LeserInnen, die nicht mehr wissen, dass es auch in unserer Heimatsprache ein Wort für „outen“ gibt),
Gesetz erlaubt das „dritte Geschlecht“
Nach Schätzungen leben in Deutschland etwa 100.000 Menschen, die nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden können.
„Für Kinder- und Jugendrechte“
Neue Ombudsstelle in Hessen – Kindern und Jugendlichen zu ihrem Recht zu verhelfen, ihnen Gehör zu verschaffen und umfassende Informationen zu geben ist das Anliegen der
Im Auto
Neulich berichtete mir die verantwortungsbewussteste Ehefrau von allen, dass zu unserer Erziehungsmethode in Sachen Pubertät seitens eingeweihter Dritter der Verdacht von Strenge aufkam.
Modellprojekt für allein erziehende Hartz-IV-Empfänger
Das bundesweites „Familienstart“ Projekt zur Förderung von alleinerziehenden Eltern soll Müttern und Vätern helfen, die sich in prekären Lebenslagen befinden.
Vorzeigeprojekt Jugendberufsagentur
Die Schulzeit neigt sich dem Ende zu, bald hast Du Deinen Abschluss in der Tasche. Aber wie geht es dann weiter? Oder ist der Abschluss in Gefahr?
Nachhilfe nur, wenn es hilft
Ein Schüler, bei dem Nachhilfe nichts fruchtet, hat keinen Anspruch darauf, dass das Sozialamt dafür zahlt. Das hat das Frankfurter Sozialgericht entschieden und dem Eilantrag
Nachwuchs im Weihnachtszirkus
Einer unserer familiären Höhepunkte des Jahres ist der Besuch im Zirkus. Die Zeiten mögen sich wandeln, die Menschen sich ändern – aber die Magie eines Zauberers, die Komik eines