Aktuelles rund um die Familie
Das Taunus Familienportal
Eva Tiedke-Trimborn
Stresemannstraße 1h
61462 Königstein/Ts.
Tel +49 (0) 174 7736554
info@taunus4family.de
Aktuelle Beiträge
- Karneval und Fasching im Taunus feiern 2025!18. Januar 2025 - 15:25
- Ostern – mehr als nur Eiersuchen30. März 2025 - 18:05
- Facebook-Slideshows: So erzählt man eine Geschichte29. März 2025 - 20:56
- Gewinnt die aktuelle Ausgabe von „FREIZEIT IN HESSEN“24. März 2025 - 10:14
Den Taunus entdecken
- Ausflugsziele mit Kindern
- Sehenswürdigkeiten im Taunus
- Spielplätze rund um Frankfurt
- Sehenswürdigkeiten Rhein Main
- Kinderfreundliche Restaurants
- Webcam Feldberg (Taunus)
- Ausflugsziele Taunus
- Ausflugsziele mit Kindern Hessen
- Sonntagsausflug mit Kindern
- Familienleben
- Kindergeburtstag Taunus
- Kindergeburtstag feiern Rhein-Main
- Theater und Bühnen
- Weiterbildung und Information
- Sport und Bewegung
- Feste und Märkte
- Kunst und Kultur
- Basare und Flohmärkte
- Natur und Tiere
- Musik und Konzerte
Der Wirtschaft gehen die Lehrlinge aus
Das deutsche System der Lehre wird gerne als Stärke der Wirtschaft gepriesen. Doch die Realität sieht anders aus. Schmale Jahrgänge und die verstärkte Studienneigung der
Mit achtzehn reißt der Kontakt zum Arzt ab
Kinderärzte geben ihre Patienten, wenn diese 18 Jahre alt werden, in der Regel weiter an Erwachsenenärzte. Der Übergang in die Erwachsenenmedizin ist für viele Kinder mit chronischen Erkrankungen eine enorme Hürde.
Gemeinsam zum Abitur
Die Abiturprüfungen in Deutschland sollen vergleichbarer werden. Deshalb haben sich Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern darauf verständigt
Bundesweites Zentralabitur?
Das deutsche Schulsystem lässt Schüler und Eltern wieder und wieder verzweifeln, vor allem, wenn sie von einem Bundesland ins andere ziehen.
Engagement der neuen Art
Für Mohammed ist Pablo so etwas wie ein großer Bruder. „Einen Älteren als Vorbild zu haben, ist gar nicht schlecht“, erzählt der 14-Jährige.
Ganztägige „Bildungs- und Betreuungsgarantie“ für Grundschüler
An allen rund 1100 hessischen Grundschulen will das schwarz-grüne Bündnis bis zum Ende der nächsten Legislaturperiode im Jahr 2019 ein verlässliches Unterrichts- und Versorgungsangebot von 7.30 bis 17 Uhr gewährleisten
Kein Krakeln und Kritzeln mehr
Dass Kinder mit Druckbuchstaben das Schreiben anfangen, ist nichts Neues und mittlerweile an fast allen Grundschulen Realität.
Bundes-Kita-Gesetz gefordert
Weil Bund und Länder bisher noch nie über gemeinsame Qualitätsstandards gesprochen haben, hat Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) für den Herbst eine erste Bund-Länder-Konferenz zur Kindertagesbetreuung angekündigt.
NULL
NULL
Immer mit der Ruhe – Ritalin
Die Kinder können sich kaum konzentrieren, sie kippeln, rutschen vom Stuhl, müssen sich ständig mitteilen und finden sich in ihren Unterrichtsmaterialien nicht zurecht:
In eigener Sache – Lesungen
NULL
Aus für anonyme Sperma-Spenden?
Wer bin ich und von wem stamme ich ab? Diese Frage können manche Menschen, die mit Hilfe einer anonymen Samenspende gezeugt worden sind, nur zum Teil beantworten.