Für Eltern ist es wohl das Schlimmste, was überhaupt passieren kann: wenn das eigene Kind stirbt oder todkrank ist. Als erstes EU-Land schickt sich Belgien an, aktive Sterbehilfe bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren zu erlauben.

Ein bundesweites Zentralabitur und eine bundesweit übereinstimmende Schulstruktur haben die in der Bundesdirektorenkonferenz Gymnasien (BDK) organisierten Rektoren gefordert.

Bildung zahlt sich aus. Trotzdem schicken zu wenig Handwerker und Facharbeiter ihre Kinder aufs Gymnasium. Die soziale Herkunft ist die noch immer eine entscheidende Restriktion für den Bildungserfolg des Einzelnen. Und sie wirkt gleich doppelt.

NULL

NULL

Mit der Präimplantationsdiagnostik (PID) kann schon gleich nach der künstlichen Befruchtung überprüft werden, ob ein Gendefekt vorliegt. Ziel ist, Frauen nur gesunde Eizellen

NULL