
Freude an Kreativität fördern in der Kunstwerkstatt Königstein!
Geben Sie Ihren Kindern und sich selbst Zeit zum Malen, Bauen, Erfinden, Comics zeichnen, Töpfern, Tanzen und Theater spielen… Zeit, die Welt in eigenen Formen zu entdecken und mit zu gestalten.
Die Kunstwerkstatt verlost einmal im Quartal aus allen Einsendern mit der richtigen Antwort auf unsere Preisfrage einen Rabattgutschein im Wert von 15 Euro für einen fortlaufenden Kurs in der Kunstwerkstatt Königstein. Viel Glück!
Preisfrage für das Gewinnspiel „Kunstwerkstatt Königstein“
Wie heißt die große Kunstausstellung der Kunstwerkstatt, die alle fünf Jahre stattfindet?
- ArtFest
- Kikumenta
- TaunusBiennale
Schick uns Deine Antwort per E-Mail unter dem Stichwort „Kunstwerkstatt Königstein“. Bitte vergiss nicht, Deinen vollständigen Namen und Anschrift anzugeben.
Die Gewinner werden per E-Mail von uns benachrichtigt, die Karten hinterlegt. Bitte prüft unbedingt Euer Postfach! Pro Gewinnspiel (Stichwort) und Teilnehmer bitte nur eine E-Mail. Weitere Mails erhöhen nicht die Gewinnchancen, sondern werden gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Verein Kunstwerkstatt Königstein e.V. im Taunus wurde 1991 von neun kunstbegeisterten Eltern unter der Leitung der Grundschullehrerin Brigitte Mayr gegründet. Ihr Ziel war es, eine Kinder- und Jugendkunstschule zu etablieren, die kreativen Raum für junge Menschen bietet. Seitdem hat sich die Kunstwerkstatt zur größten Jugendkunstschule Hessens entwickelt und bietet wöchentlich etwa 400 Teilnehmer*innen aller Altersgruppen ein vielfältiges Kursangebot in den Bereichen Bildende Kunst, Theater, Tanz und Medien.
Die Einrichtung verfügt über professionell ausgestattete Räumlichkeiten, darunter zwei große Ateliers mit Töpferofen, eine kleine Druckwerkstatt sowie ein Theater- und Tanzstudio. Ein engagiertes Team von rund 30 Kursleiterinnen – bestehend aus Pädagoginnen, Designerinnen, Schauspielerinnen, Tänzerinnen, Malerinnen, Bildhauerinnen und Medienkünstlerinnen – begleitet die Teilnehmerinnen in ihrer kreativen Entwicklung.
Neben den fortlaufenden Kursen organisiert die Kunstwerkstatt regelmäßig Workshops, Ferienprogramme und kulturelle Projekte. Ein besonderes Highlight ist die alle fünf Jahre stattfindende „Kikumenta“, eine Anlehnung an die documenta, bei der die Arbeiten der Schüler*innen präsentiert werden. Die Kunstwerkstatt finanziert sich hauptsächlich durch Kursgebühren, Mitgliedsbeiträge und Spenden, ohne institutionelle öffentliche Zuschüsse. Dank der Unterstützung von Stiftungen und lokalen Förderern können auch Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien an den Angeboten teilnehmen.
Aktuell bietet die Kunstwerkstatt ein breites Spektrum an Kursen für verschiedene Altersgruppen an, von Frühförderung für Kinder ab 2,5 Jahren bis hin zu Mappenvorbereitungskursen für angehende Kunststudierende. Zudem werden regelmäßig Ausstellungen, Theater- und Tanzaufführungen organisiert, um die kreativen Ergebnisse einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Die Kunstwerkstatt Königstein ist somit ein zentraler Ort der kulturellen Bildung im Hochtaunuskreis und fördert seit über drei Jahrzehnten die kreative Entfaltung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.