Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Familienprogramm beim Rheingau Musik Festival
© Nastya/fotolia.de

Familienprogramm beim 38. Rheingau Musik Festival

21. Juni 202506. September 2025

Das Rheingau Musik Festival 2025 findet vom 21. Juni bis zum 6. September 2025 statt und zählt zu den größten Musikfestivals Europas. In dieser Zeit werden über 170 Konzerte in der gesamten Region von Frankfurt am Main über Wiesbaden bis zum Mittelrheintal veranstaltet. Einmalige Kulturdenkmäler wie Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads und das Kurhaus Wiesbaden sowie lauschige Weingüter dienen als Konzertbühnen für Stars der internationalen Musikszene aus den Bereichen Klassik, Jazz, Kabarett und Weltmusik.

Der Vorverkauf für das Festival startete am 20. Februar 2025. Unter dem Motto „Winterfreude trifft Sommerträume“ stehen zehn ausgewählte Open-Air-Konzerte im Mittelpunkt des Vorverkaufs.

Musikspaß für junge Entdecker

Während des Festivals soll nicht nur das erwachsene Publikum in den Genuss eines musikalischen Sommers kommen. Ein besonderes Anliegen ist es, auch die jüngsten Zuhörer für Musik zu begeistern, ihre Neugier zu wecken und ihnen die Freude an klassischer Musik spielerisch näherzubringen. Dafür gibt es ein vielfältiges Angebot speziell für Kinder, um ihnen die Freude an klassischer Musik näherzubringen. Geplant sind spezielle Kinderkonzerte, die bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet sind. Bei den Kinder- und Sitzkissen-Konzerten steht weniger das Einhalten strenger Konzertregeln im Mittelpunkt, sondern vielmehr eine entspannte, familienfreundliche Atmosphäre. Die jungen Gäste können es sich bequem machen und die Künstler hautnah erleben. So wird Musik auf spielerische Weise erfahrbar, regt die Fantasie an und lässt ein gemeinsames, magisches Konzerterlebnis entstehen.

Zusätzlich engagiert sich das Festival in der Bildungsarbeit und ermöglicht Schulbesuche von hochkarätigen Solisten und Ensembles. Diese Musiker kommen direkt in die Klassenräume, präsentieren ihr Können, erzählen aus ihrem Alltag und beantworten Fragen der Schüler. Solche Begegnungen bieten den Schülern einzigartige Einblicke in die Welt der Musik und fördern das Interesse an kulturellen Aktivitäten.

Festival für die ganze Familie 

Die Kinderkonzerte sind Erlebnisse für alle Sinne, hier werden Ohren gespitzt, Ideen entwickelt und Inhalte spielerisch vermittelt. Und natürlich kommen dabei auch der Spaß und die Freude nicht zu kurz. Die Kinder machen es sich bequem und erleben die Künstler und unmittelbarer Nähe. Es sind alle zum Zuhören, Staunen und Mitmachen eingeladen. Für Familienfeste unter freiem Himmel bietet das Festival ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Diese Veranstaltungen sind so gestaltet, dass sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene attraktiv sind, wobei der Entdeckergeist und das gemeinsame Erleben im Vordergrund stehen.

Es wird empfohlen, frühzeitig Tickets zu erwerben, da die Kinderkonzerte erfahrungsgemäß sehr beliebt sind.

 

22.06.25, Kurfürstliche Burg Eltville
‚Walzerschritt & Polkahit – Johann Strauss für Kinder‘

06.07.2025, Schloss Johannisburg
‚Die Blecharbeiter!

13.07.2025, Kurhaus Wiesbaden
‚Workshop „Tritsch Tratsch Grooves“ mit der deutschen Kammerphilharmonie Bremen

27.07.2025, Kurfürstliche Burg Eltville
„Holzwurmgeschichten“

29.07.2025, Kurfürstliche Burg Eltville
„Juri und die Zauberflöte“

24.08.2025, Schloss Johannisberg
„Tarzahn hat Karies“

 

Mehr Info und Familienprogramm hier!

 

Tickets und Preise
Karten für Erwachsene: 25.00€
Karten für Kinder: 15.00€

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH & Co. KG
Postfach 1125 – 65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infotelefon: 0 67 23 / 60 21 70 (Mo – Fr 9.30 – 17 Uhr)

 

 

 

Details

Beginn:
21. Juni 2025
Ende:
06. September 2025
Eintritt:
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Telefon:
+49 6723 9177 0
E-Mail:
info@rheingau-musik-festival.de
Webseite:
https://www.rheingau-musik-festival.de/

Veranstaltungsort

Rheingau-Region

Google Karte anzeigen