

Frühlingsfest auf der Burg Kronberg 2025
05. April 2025 – 06. April 2025
Frühlingsfest auf Burg Kronberg – Ein Wochenende voller Erlebnisse!
Verbindet einen Ausflug in den malerischen Taunus mit einem unvergesslichen Besuch auf Burg Kronberg und feiert den Auftakt der Burgsaison 2025! Am 5. April um 13:00 Uhr wird das traditionelle Frühlingsfest feierlich mit Salutschüssen der Cronberger Schützen eröffnet. Freut Euch auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – von mitreißender Musik bis hin zu faszinierenden Vorführungen.
🎶 Musikalische Highlights:
- Samstag, 5. April: Hilde Reinhold begeistert um 14:00 Uhr mit ihrem Akkordeon, bevor um 15:00 Uhr Margarita Kopp und der Kinderchor der Montessori-Schule mit fröhlichen Frühlingsliedern verzaubern.
- Sonntag, 6. April: Ab 13:00 Uhr sorgt erneut Hilde Reinhold für musikalische Unterhaltung, gefolgt von einer traditionellen indonesischen Tanzgruppe um 14:00 Uhr.
✨ Besondere Attraktionen:
- Zauberclown Eugenio (Samstag, 15:00–18:00 Uhr) – Staunen und Lachen für Groß und Klein!
- Falkner Christian Wick (Sonntag, ab 15:00 Uhr) – Erleben Sie majestätische Raubvögel hautnah!
- Taschenlampenführung am Samstag, 18:30 Uhr – Erkunden Sie die Burg in geheimnisvoller Dunkelheit.
🛍️ Genuss & Stöbern:
Neben köstlichen Spezialitäten erwartet Euch handgemachte Burg-Marmelade, Batikarbeiten aus Indonesien, duftende Kräuter von Frau Wiegand und ein liebevoll gestalteter Flohmarktstand in Kooperation mit dem SDG Erasmus Café.
Ob bei einem Spaziergang durch die blühenden Burg-Gärten oder einer spannenden Führung durch das Burgmuseum – genießt den Frühling in einzigartigem Ambiente!
Am Samstag findet außerdem um 18:30 Uhr eine Taschenlampenführung statt. Wenn draußen die Dunkelheit hereinbricht, ist es in der Burg stockfinster. Im Schein der Taschenlampen erscheint Vertrautes plötzlich fremd und neu.
18:30 Uhr für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Treffpunkt: Burgtor, bitte eine Taschenlampe mitbringen.
Eine Anmeldung ist erforderlich (burgverein@burgkronberg.de).
Eintritt:
9 € Erwachsene
5 € ermäßigt